Aktuelles

Erneut Bewerbungen aus dem ganzen Nordwesten
Wir nähern uns nach gerade mal 15 Tagen laufender Bewerbungsfrist bereits der 30er Marke an erhaltenen Mails und schon jetzt steht fest, dass uns wieder Anfragen aus dem ganzen Nordwesten und auch den Niederlanden erreichen.

Bereits über 20 Bewerbungen in 14 Tagen!
Seit dem 02. August haben wir unser Bewerbungsformular auf dieser Seite wieder freigeschaltet und in den ersten 14 Tagen kamen bereits über zwanzig Bewerbungen via Formular bei uns an. Das freut uns natürlich sehr und auch, wenn die Auswahl im Dezember schwierig werden wird, hoffen wir auf weitere Anfragen.

Unsere Helfer sind die besten
Heute lief unsere Auktion aus, bei der wir zwei unserer Meshplanen 140 x 200 cm angeboten haben. Insgesamt wandern durch die Auktion 31 Euro in die Kasse fürs nächste Jahr und wer hätte es gedacht, Höchstbietend war jemand aus dem Festivalteam ... Nicht nur, dass sie ehrenamtlich das Festival durchführen, nein, sie geben auch noch neben Fahrtkosten und anderem auch noch Geld für die Banner dafür aus ... Sehr geil!

Auktion zugunsten des nächsten Open Airs!
Bei den Aufräumarbeiten sind uns heute die großen Banner mit dem Festivalplakat in die Hände gefallen. Dabei kam uns der Gedanke einfach zwei der drei Meshplanen bei EBAY anzubieten. Womöglich können wir so noch ein bisschen Geld fürs nächste Open Air erhalten ...

Bildergalerie zum Open Air online
Allmählich kehrt der Alltag wieder ein und neben dem Sortieren unseres Equipments haben wir auch die Fotos von Michael Grünloh durchgeschaut und einige in eine Galerie geladen. Hier gehts direkt zu den Fotos!

Wir sind noch lange nicht fertig!
Das war sie also, unsere Feuer- ... ähm Regentaufe: Das erste PACKHALLE OPEN AIR liegt hinter uns!
Man kann ja vieles planen, aber das Wetter eben nicht. Was allerdings am Samstag über Sögel herunter kam, war so nicht vorhersehbar. Bereits im Laufe des Tages, während der restlichen Vorbereitungsarbeiten, zogen einige Schauer über uns hinweg, wobei die ersten zwei Stunden des Festivals ab 16 Uhr noch sehr schön und angenehm waren.

Traversen, Traversen und noch mehr Traversen!
Wir haben heute bereits den Bauhof gelobt und das zu Recht, aber auch alle anderen Partner sind ebenso wichtig. So haben wir heute einen großen Anhänger voll mit Alutraversen von WIP in Werlte abgeholt.
Insgesamt sind es über 50 Meter Traversen und sogar zwei Bögen. Damit werden wir eine 6 x 4 Meter große Nebenbühne aufbauen, die eine Höhe von 3,5 Meter hat (+ 1 Meter gemauertes Podest).

Auf den Bauhof Sögel ist Verlass!
Wir können gar nicht oft genug erwähnen, wie froh und dankbar wir sind so viele Kooperatonspartner an der Seite zu haben. Heute geht ein ganz besonderer Dank an den Bauhof Sögel, ohne den viele Veranstaltungen in Sögel in dieser Form gar nicht durchgeführt werden könnten. Kooperativ und unterstützend konnten wir all unsere Fragen, Anliegen äußern und bisher wurden immer Lösungen gefunden.

Konzert-Tipp in der Ems-Zeitung
Wir haben heute freudig die Ems-Zeitung aufgeschlagen, denn als Konzert-Tipp steht dort ein Bericht über unser anstehendes Open Air. Nun haben wir wirklich fast alle Werbemöglichkeiten ausgeschöpft und hoffen, dass keiner behauptet, er habe nicht davon gehört.
Diese Woche heißt es dann auch endlich: AUFBAU!

Reichlich Angebote in der Foodmeile
Natürlich wird beim Festival auch für das leibliche Wohl gesorgt und hierfür gibt es reichlich Angebote.
Aus Haselünne kommt die Kochmaschine und bietet vegane Gerichte, wie Burger, Chillisuppe u.a. an, Möhlmann aus Berßen wird einen Imbissstand mit Pommes, Wurst u. a. aufbauen und aus Haren kommt die Minos Pizzeria.

Ein Blick in die Glaskugel: SONNE - SONNE - SONNE
Wir haben heute mal einen Blick in die Glaskugel ... ähm auf die Wettervorhersagen geworfen und Stand heute scheint es ein perfektes Festivalwetter zu geben. Das wäre natürlich der Knaller und viel Sonne dürfte kein Problem darstellen, denn auf dem Schützenplatz gibt es genügend Schattenplätze und reichlich Rasenfläche für die Sonnenanbeter.
Sollte sich die vage Wetterprognose noch zum Negativen ändern, so stellt dies auch kein Problem dar. Wir haben nicht nur einen 12 x 6 Meter großen Pavillon bei der Coffeebar, sondern auch ein 10 x 15 Meter großes Kirmeszelt, dass an allen Seiten offen ist und Blick auf beide Bühnen gewährt! Von daher auch bei Regen alles gut ... Ausreden gibt es nicht!

Und ja ... es wird auch Einlassbänder geben!
Nur noch zwei Wochen und wir gehen mit unserem 1. Open Air an den Start ... Zwei Bühnen und 12 Künstler/Bands - Musik ohne Pause querbeet von Rock über Metal bis hin zu Rap/Sprechgesang! Das Ganze ohne Eintritt.
Und für die Festivalhopper unter Euch, die als Erinnerung ein Einlassbändchen am Arm tragen haben wir nun auch den erfreulichen Hinweis, dass es auch bei unserem Festival ein Bändchen geben wird. Da wir keinen Eintritt nehmen ist es aber kein Einlassband, sondern kann käuflich am Merch-Stand erworben werden. Der Erlös geht zu 100% in die Jugendarbeit, bzw. als Rücklage für ein womöglich erneutes Packhalle Open Air.

In zwei Wochen tun wir es das erste mal!
Die Anspannung steigt, denn es sind nur noch zwei Wochen bis wir mit unserem ersten Open Air an den Start gehen. Zwei Bühnen, großen Rahmenprogramm, herrliches Ambiente und hoffentlich viele friedliche, tanzende, moshende, chillende ... Gäste!

Grünloh Photography beim Open Air
Ein schönes Festival muss auch dokumentiert werden und deshalb freut es uns sehr, dass wir mit Grünloh Photography einen Partner gefunden haben, der das Open Air in Bildern und Videos festhalten wird. Michael Grünloh ist seit Jahren als Fotograf unterwegs und macht nicht nur beeindruckende Portraits, sondern beweist in vielen Situationen ein sehr gutes Auge.

Ein Haufen Tshirts wartet beim Open Air auf Euch!
Wir haben groß bestellt und können nun freudig mitteilen, dass für jede Größe reichlich Shirts vorhanden sind. Wer also am 30. Juli beim Open Air in Sögel ist und das Ganze für gut befunden hat, der kann sich zur Erinnerung ein Shirt kaufen. Der Erlös geht 100%ig in die Jugendarbeit, bzw. in Rücklagen für eine mögliche Wiederholung es Festivals.

Die ersten bestellten Shirts sind da!
Einige der Helfer und Interessierte haben bereits jetzt Tshirts in schwarz für das Open Air am 30.07.2016 bestellt und diese Großlieferung ist heute eingetroffen. Shirts sind qualitativ hochwertig und der Druck ist immens großflächig, aber dafür hat man auch bezahlt ... Beim Festival wird es diese Shirts allerdings (nur) in weiß geben, denn der Druck auf zwei unterschiedlich farbige Shirts in allen gängigen Shirtgrößen wäre zu aufwendig gewesen, sodass wir uns für schlicht weiße Shirts entschieden haben.

Es werde Licht und auch Feuer!
Es stand bereits lange fest, dass Christian Klostermann von LTV Entertainment uns zur Seite stehen würde, aber jetzt wird es allmählich konkreter und die bisherigen Ideen/Planungen versprechen ein großes Spektakel an Licht und sogar Feuer!
Die MAIN STAGE wird mit einer Vielzahl von PAR-Strahlern ausgestattet. Zudem kommen auch noch Moving Heads zum Einsatz, sodass in den Abendstunden richtig viel Licht von der Hauptbühne ausgehen dürfte. Ein vermutlich beeindruckendes Element von LTV Entertainment werden zwei Flammenwerfer darstellen, die nach bisherigen Planungen (ohne Gewähr) am 30. Juli zum Einsatz kommen!

Dieses Ehrenamt rockt ... Ohne das Team kein Open Air!
Wir haben wohlwollende Sponsoren, tatkräftige Kooperationspartner, zuvorkommende Musiker u. a., die uns beim Festival unterstützen, aber ohne das ehrenamtliche Team hinter der Packhalle und unserem Open Air, wäre das Ganze gar nicht möglich! Über dreißig Helfer werden am Festival mitwirken und viele von diesen Helfern sind bereits seit einiger Zeit im Konzertteam der Packhalle und führen dort die Konzerte durch!

Neuer Trailer zum Festival online
Nachdem sich das Festivalgelände mit weiteren Ständen füllen wird, haben wir auch noch einmal unseren "Lageplan-Trailer" überarbeitet. In eineinhalb Minuten erfährt man alles Wesentliche rund um unser Open Air ... Video ansehen!

CSD beim Open Air? Warum nicht!
Die Organsitionen des Christopher Street Day (kurz CSD) Cloppenburg haben uns gefragt, ob es mögich wäre einen Infostand auf dem Festivalgelände aufzustellen und unser Team hat ohne Wenn und Aber für "Ja" gestimmt. Somit wird beim Open Air ein kleiner Pavillon vom CSD CLP zu finden sein, an dem informiert, aufgeklärt und zum Beispiel Kondome (zum Thema Safer Sex) verteilt werden. Zwar hat unser Open Air keine politische Ausrichtung, aber bunt und vielfältig sollte es sein ... da passt so ein Infostand ganz klar ins Konzept!

Werbung läuft
In der aktuellen Ausgabe "Informationen für Sögel und Umgebung" befindet sich auch ein Bericht zu unserem Open Air am 30.07.2016 und wir sagen auf diesem Wege Danke an die Redaktion für die Aufnahme. Auch sind bereits fleißige Helfer dabei, die Plakate emslandweit und darüber hinaus zu verteilen. Die heiße Phase der Werbung hat begonnen und in den letzten zwei Wochen vor dem Festival wird noch einmal Gas gegeben.

Ausmessung des Schützenplatzes und letzte Vorbereitungen
Anfang dieser Woche war ein Teil der Helfer auf dem Schützenplatz und bei der Gelegenheit haben wir gleich ein Pressefoto gemacht. Grund war die genaue Ausmessung des Festivalgeländes, also von Baum zu Baum, Zaun zu Zaun und so weiter. Diese Maße dienten anschließend als Grundlage für den endgültigen Lageplan, den wir am PC erstellt haben.

Merchandise beim Festival
Wir werden beim Festival neben dem Bandartikeln auch eigenes Merchandise anbieten. Zunächst waren "nur" TShirts in weiß geplant (unisex), aber nach einigen weiteren Überlegungen bieten wir jetzt auch Schlüsselanhänger und Feuerzeuge vor Ort an. Der Erlös ist für die Jugendarbeit Sögel und als mögliche Rücklage für ein weiteres Festival in 2017. Die Fortführung hängt natürlich auch vom Besuch und der Resonnanz ab!

Heute mal Werbung beim Public Viewing
Da wir heute vom Jugendzentrum aus wieder für guten Ton beim Public Viewing Deutschland gegen Nordirland sorgen, haben wir einfach mal unsere Gerüste etwas verschönert und machen somit Werbung für unser schickes Open air!

Trailer zum Open Air
Wir haben mal einige Videos der Bands zu unserem Open Air zusammengeschnitten und möchten nicht nur unsere Vorfreude damit noch weiter steigern!

Plakate, Flyer und Handzettel sind gedruckt!
Heute sind alle Druckdaten frisch aus der Druckerei angekommen und nächste Woche werden sie dann großräumig verteilt.
Wer auch welche ehrenamtlich und für die gute Sache verteilen will, kann sich bis Ende nächster Woche einfach welche im Jugendzentrum Alte Post, Am Markt 9 in Sögel abholen. Wir würden uns über viel Unterstützung bei der Verteilung freuen!

DRK Ortsverein mit Zelt vor Ort
Der DRK Ortsverein Sögel wird am 30.07.2016 einen Sanitätsdienst mit Zeltstation für erste Hilfe Betreung beim Festival vorhalten. Somit wäre auch im etwaigen Notfall oder womöglich bei zu hohen Sommertemperaturen eine sichere Anlaufstation beim Open Air vorhanden.

Ein üppiges Rahmenprogramm rundet unser Festival ab!
Das Team der Packhalle wollte nicht nur ein Livekonzert mit möglichst vielen Livebands, sondern auch ein ansprechendes Jugendkulturfest organsieren und deshalb haben wir von Anfang an wert auf ein möglichst üppiges Rahmenprogramm gelegt. Neben der sehr abwechslungsreichen Musik auf zwei Bühnen gibt es auch Gelegenheit zum shoppen bei KING VINTAGE aus Assen, Merchandise der Bands und anderem. Für das leibliche Wohl ist ausreichend gesorgt, denn neben einer Imbissbude und einer Pizzeria werden auch die Veganer/Vegetarier gut versorgt.

Ein breites Musikprogramm und ohne Pausen!
Punk Rock, Singer/Songwriter, Neo Folk, Sprechgesang/Rap, Geradeaus-Rock, Akustik Rock, Blues Rock, Post-Hardcore, Rockabilly, Heavy Rock, Rap, Funk, Soul, Ska, Hip Hop!
Ein buntes Musikprogramm mit anschließender Aftershowparty erwartet die Besucher unseres 1. PACKHALLE open airs in Sögel und da wir zwei Bühnen aufbauen werden, wird es Programm ohne Pausen sein. Im Wechsel von MAIN und SIDE STAGE wird es durchgehend Livemusik geben!
Bandbewerbungen für das 2. PACKHALLE umsonst & draussen
Ab sofort können sich Bands hier für unser nächstes und 2. Open Air bewerben. In erster Linie geht es hierbei um regionale Bands, die eigene Songs spielen. Coverbands sind konzeptionell eher nicht vorgesehen, wobei Ausnahmen diese Regel durchaus bestätigen. Natürlich können sich auch überregionale Bands bewerben, aber mit unserem engen Finanzrahmen können wir so oder so kaum Gagen zahlen und achten bei den Aufwandsentschädigungen wie Fahrtkosten natürlich auch auf die Endsumme.